Es wird, was Du daraus machst
Unsere schnelllebige Welt stellt uns immer wieder vor große Herausforderungen – in Beruf, Familie und Beziehungen. Wir fühlen uns gefangen in Emotionen, Schuldgefühlen, Ängsten etc.
Trotz unseres Wissens ist es uns oft nicht möglich angemessen zu reagieren oder so zu agieren, wie wir es uns wünschen würden.
Im Coaching beleuchten wir kurz die Basis Deiner Konflikte und finden Zugang zu den bereits vorhandenen Lösungsstrategien.

Im Mental Coaching – Veränderung Erleben – beleuchten wir auch die Vergangenheit, aber das Hauptaugenmerk ist auf die gewünschte Zukunft gerichtet. Jeder erfolgreiche Sportler nutzt das Mentaltraining um seine Ziele zu erreichen.
Erklärung Wikipedia: Das eigentliche mentale Training in der Sportpsychologie ist das wiederholte Sich-Vorstellen eines sportlichen Handlungsablaufes, ohne die Handlung aktiv auszuüben. In dieser Form des „Mentalen Trainings“ wurden Methoden der Verhaltenstherapie, bei welchen Entspannungsübungen mit visuellen, auditiven, olfaktorischen, emotionalen und/oder haptischen Vorstellungen verbunden werden, an die sportpsychologischen Erfordernisse angepasst.
Eine Verbesserung des Bewegungsablaufs in der bewussten intensiven Vorstellung soll eine Verbesserung des späteren tatsächlich ausgeführten Bewegungsablaufs bewirken. Die erzielte Wirkung hängt davon ab, wie lebhaft die Vorstellung gelingt, das heißt, wie gut es gelingt, sich in die Bewegung hineinzuversetzen und die inneren Prozesse nachzuempfinden. Für ein wirksames Training ist ein Wechseln zwischen mentalem Training und dem wirklichen Training wichtig, um die Handlung in der Vorstellung immer wieder mit der ausgeführten wirklichen Handlung abzugleichen.
Diese Form des mentalen Trainings wird auch in der Rehabilitation, zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder nach einer Hüftendoprothetik angewendet.
Warum solltest Du Dich dieser Technik nicht im Alltag bedienen? Vor allem, wenn belastende Situationen, Reaktionen, Ängste, körperliche Symptome Deinen Alltag beschwerlich machen, manchmal sogar unmöglich.
Aus meinen zahlreichen Ausbildungen und über 10 Jahren Praxiserfahrung habe ich aus allen erlernten Techniken, die zusammengefasst, bei denen ich die größte Wirkung feststellen konnte.
Wir arbeiten aktiv auf allen Ebenen, die neurologisch angesprochen werden müssen, damit Veränderung erst möglich wird. In wenigen Sitzungen sind oft Themen, die Dich schon ein Leben lang begleiten, aufgelöst bzw. werden sie nicht mehr als störend oder hemmend empfunden. Voraussetzung für jede Veränderung ist: DU selbst musst die Veränderung wirklich wollen!
Nach einem klärenden Gespräch zeige ich Dir anhand einer kurzen einfachen Übung, wie sich Deine Gedanken aktiv auf Deinen Körper auswirken.
Ängste aller Art, Blockaden, Entscheidungen, unzählige körperliche Symptome lassen sich bearbeiten. Du wirst erstaunt sein, welche einfach Worte oft ein heftiges körperliches Symptom auslösen, sowie umgekehrt ein körperliches Symptom oft versteckte Emotionen hervorruft.
Durch das Coaching werden diese Zusammenhänge entkoppelt und die gewünschte Zukunft (Zielorientierung) wird erlebbar gemacht.
Mein Fernziel ist es, Dir mein Coaching nahe zu bringen sodass Du nach einigen wenigen Sitzungen in der Lage bist, kleinere Belastungen selbst zu lösen und Dich zu regulieren. Als Unterstützung bekommst Du eine starke Ressource an die Hand, die Du jederzeit selbst abrufen kannst.